Gebohrte CFA Pfähle

Pieux forés
Spezielle Anwendungen
Gebohrte CFA Pfähle

Die durchgehende Endlosschnecke hat in den letzten Jahren eine starke Entwicklung erfahren, sie wird häufig in Gebäudefundamenten eingesetzt.
Das Prinzip besteht darin, eine Hohlbohrschnecke über eine Länge, die mindestens der Länge des herzustellenden Pfahls entspricht, in den Boden einzuschrauben, dann die Schnecke aus dem Boden zu ziehen, ohne sich zu drehen, während gleichzeitig Beton mittels des Hohlschafts der Schnecke eingespritzt wird.

Dank der umfassenden Verbesserung der Bohrausrüstung können Pfähle mit Durchmessern von 500 mm bis 1000 mm mit Tiefen bis zu 35 m hergestellt werden.

Parameter

Die Vor-Ort-Instrumentierung misst und erfasst auf einfache, zuverlässige und präzise Weise:

  • Neigung des Mastes
  • Bohrtiefe und Geschwindigkeit
  • Drehmoment und Drehzahl der Schnecke
  • Durchfluss und Volumen des Betons
  • Betondruck
  • Momentaner und durchschnittlicher Verbrauch (Überkonsum)
  • Profil des Pfahls
  • Überwachung des Drucks am Boden der Schnecke
  • Abweichung des Pfahls

Messgeräte

Das Messgerät zum Messen und Erfassen von Endlosschneckenpfählen:

  • DIALOG MX4

Sensoren

Die Aufzeichnung der verschiedenen Parameter und die Steuerung werden durch spezielle Sensoren sichergestellt:

  • F82 für Tiefe
  • VR28 für die Drehzahl
  • C16 400 und C16 50K für Vorschub-, Drehmoment- und Betondrücke
  • RHTC16 für die Verbindung C16 400 zur Pumpe
  • SP 400/SP 500 für Betonvolumen
  • IGH1620 für Mastneigung
  • PRAD für die Pfahlneigung
  • EDH für Durchfluss und Luftdruck oder Injektionsflüssigkeit

Steuerung

Rückzug

Rotation

Position des Mastes

Technische Diagramme und Ergebnislisten

Berühren Sie die Sensoren auf dem Diagramm für weitere Details